KI-User-Lizenz Seminar

KI ist nicht Zukunft. KI ist Jetzt.
Hol dir deine KI-Lizenz und werde unschlagbar in der digitalen Arbeitswelt.

  • nächster Termin: 28.05.2025
  • Europahaus Bocholt oder Online via Zoom
  • Konstruktives Feedback als Führungsinstrument
  • Teilnahmebescheinigung inkl. Nachweis gem. EU AI Act
  • Jetzt anmelden – Plätze sind begrenzt!

aktuell keine freien termine

Kontaktieren Sie uns

Nächste termine:
13.10.2023
13.12.2023

Jetzt Platz sichern

KI-User-Lizenz Seminar

KI ist nicht Zukunft. KI ist Jetzt.
Hol dir deine KI-Lizenz und werde unschlagbar in der digitalen Arbeitswelt.

  • nächster Termin: 28.05.2025
  • Europahaus Bocholt oder Online via Zoom
  • Konstruktives Feedback als Führungsinstrument
  • Teilnahmebescheinigung inkl. Nachweis gem. EU AI Act
  • Jetzt anmelden – Plätze sind begrenzt!

aktuell keine freien termine

Kontaktieren Sie uns
Jetzt Termin Buchen

Warum eine KI-Lizenz?

KI wird deinen Job nicht ersetzen.
Aber jemand, der sie nutzen kann, schon.

In einer Welt, in der Künstliche Intelligenz Arbeitsweisen revolutioniert, ist digitales Grundverständnis keine Option mehr – sondern Pflicht. Die KI-Lizenz vermittelt dir das nötige Know-how, um KI-Tools kompetent, rechtssicher und kreativ im Berufsalltag einzusetzen.

Für wen ist das Seminar?

  • Führungskräfte & Entscheider:innen
  • Projektmanager:innen & Strateg:innen
  • Kreative, Marketing-Teams, HR
  • Personen aus Handwerk und KMUs
  • Alle, die wissen wollen: Wie nutze ich KI sinnvoll – statt einfach nur irgendwie?

Was du bekommst:

  • Grundverständnis zu KI, LLMs & Prompting
  • Hands-on Übungen mit echten Tools (z. B. ChatGPT & Microsoft Copilot)
  • Do’s & Don’ts – rechtlich & ethisch
  • Free Prompt Pack für alle Teilnehmer:innen
  • Dein persönliches KI-Lizenz-Zertifikat

    -> Qualifiziert als gesetzlich geforderte Schulungsmaßnahme nach EU AI Act für KI-Anwendungen im Beruf

Wer dich begleitet:

Unsere Experten kommen aus Praxis, Tech und Didaktik. Sie wissen nicht nur, wie KI funktioniert – sondern auch, wie man es verständlich, konkret und umsetzbar erklärt.

Ein Blick auf unsere Referenzen

Unsere Arbeit spricht für sich: Wir haben bereits mit einer Vielzahl von Unternehmen und Organisationen zusammengearbeitet, darunter:

Jetzt anmelden – Plätze limitiert!

  • 28.05.2025
  • Europahaus Bocholt oder Online via Zoom
  • 118,- € in Präsenz inkl. Verpflegung
    (99,- € online Live-Seminar via Zoom)

Dieses Seminar erfüllt die Anforderungen an eine betriebliche Pflichtschulung im Umgang mit künstlicher Intelligenz gemäß den Vorgaben des EU AI Act und vermittelt praxisnah alle relevanten rechtlichen, ethischen und organisatorischen Grundlagen.

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.
Ops! Da ist etwas schief gelaufen, bitte versuchen Sie es nochmal.

Noch Fragen?
📩 Schreib uns unter: [kursverwaltung@m-c-quadrat.de]
📞 Oder ruf direkt an: +49 151 12 74 12 15

Bocholt macht fit für die Zukunft: Crashkurs „KI-USER-LIZENZ“ im Europa-Haus Bocholt.

Künstliche Intelligenz begegnet uns längst nicht mehr nur in Science-Fiction-Filmen – sie schreibt E-Mails, analysiert Daten, plant Projekte und beantwortet Fragen in Sekundenschnelle. Doch wie funktioniert das eigentlich genau? Welche Tools lohnen sich für Einsteiger – und worauf muss man rechtlich achten? Antworten auf diese Fragen gibt es am Mittwoch, 28. Mai 2025 im Europa-Haus Bocholt.

Unter dem Titel „Crashkurs KI-USER-LIZENZ – Verstehen, Anwenden, rechtssicher handeln“ bietet das Team von M-C-Quadrat einen kompakten 4-stündigen Workshop für alle, die künstliche Intelligenz sicher und sinnvoll nutzen möchten. Ob im Büro, im Homeoffice oder im Vereinsleben – KI-Tools wie ChatGPT oder Microsoft Copilot können echte Helfer sein. Aber eben nur, wenn man weiß, wie.

Von Grundlagen bis Gesetzgebung

Das Besondere am Workshop: Es geht nicht nur ums Ausprobieren, sondern auch ums Verstehen und rechtlich richtige Anwenden. Christian Liebezeit, KI- und Weiterbildungsexperte aus Oldenburg, und Kim Steverding, Bocholter Berater für digitale Transformation und Personalentwicklung, führen die Teilnehmenden mit verständlichen Erklärungen und anschaulichen Beispielen durch die Welt der künstlichen Intelligenz. Neben Live-Demos und praktischen Übungen stehen auch die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen auf dem Programm – von der EU-KI-Verordnung (AI Act) über Datenschutz (DSGVO) bis hin zu Urheber- und Arbeitsrecht.

Mitmachen, mitnehmen, umsetzen

„Wir setzen auf Mitmach-Charakter statt Theorielastigkeit “, betont Kim Steverding. Deshalb erwartet die Teilnehmenden nicht nur ein informatives Programm, sondern auch konkrete Hilfen für den Alltag zum Mitnehmen: Checklisten, Prompt-Vorlagen und jede Menge Raum für Fragen und Austausch.

Der Workshop richtet sich an Einsteiger*innen, Fach- und Führungskräfte sowie Projektverantwortliche, die sich fit machen wollen für den professionellen KI-Einsatz – egal ob im Marketing, im Personalwesen oder zur Planung des nächsten Urlaubs.

Online oder vor Ort – Sie haben die Wahl

Die Teilnahme ist wahlweise vor Ort im Europa-Haus Bocholt (inkl. Snacks und Getränke) oder online via Zoom möglich. Los geht’s um 9:00 Uhr, das Ende ist gegen 13:30 Uhr geplant. Die Teilnahme kostet 118 Euro vor Ort bzw. 99 Euro online, inklusive aller Unterlagen.